Beiträge von admin

    Audi E-Tron und Mercedes EQC ausverkauft


    "Die Premiumhersteller Audi und Mercedes haben lange gebraucht für ihre ersten Serien-Elektroautos. Jetzt werden sie von der Nachfrage überrollt, ehe ihre Elektro-SUV überhaupt auf der Straße sind."


    So beliebt sind die deutschen Elektro-SUV: Audi E-Tron und Mercedes EQC ausverkauft
    Die Premiumhersteller Audi und Mercedes haben lange gebraucht für ihre ersten Serien-Elektroautos. Jetzt werden sie von der Nachfrage überrollt, ehe ihre…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Mercedes verschiebt Start des EQC um drei Monate

    Zitat

    (...) Der laut Mercedes schon vor dem Marktstart "ausverkaufte" EQC wird erst Ende des Jahres flächendeckend in den Handel kommen. Der Luxus-Stromer, der ab 70.000 Euro kostet, wird im Juni nur an wenige VIP-Kunden ausgeliefert, nennenswerte Stückzahlen sollen frühestens im November an die Händler und dann an die Kunden ausgeliefert werden, erfuhr die Zeitschrift EDISON aus der Verlagsgruppe Handelsblatt. Das wären noch einmal drei Monate später als ursprünglich geplant. Offenbar hat Mercedes Probleme mit dem Hochfahren der Stückzahlen. (...)


    Komplett nachzulesen unter:

    Mercedes verschiebt Start des EQC um drei Monate
    Bei der Präsentation im Herbst 2018 war Mercedes mit dem EQC etwas schneller als Audi mit dem e-tron quattro. Beim Marktstart sieht das aber anders aus.
    edison.handelsblatt.com

    Mercedes: Windstrom für den EQC


    "Gut für die Betreiber, noch besser für Mercedes: Wenn die ersten Windanlagen aus der EEG-Förderung fallen, nimmt der Stuttgarter Autobauer den Strom für sein Elektromodell EQC ab. Auch die Batterien werden künftig mit Windstrom gefertigt."


    Mercedes: Windstrom für den EQC
    Gut für die Betreiber, noch besser für Mercedes: Wenn die ersten Windanlagen aus der EEG-Förderung fallen, nimmt der Stuttgarter Autobauer den Strom für sein…
    edison.handelsblatt.com

    MITFAHRT MERCEDES EQC (2019) Flüstern für die Elektro-Zukunft - mit Video


    "Kein halbes Jahr soll es mehr dauern, bis der Mercedes EQC offiziell auf die Straße darf. Wir haben dem ersten Elektro-SUV der Marke so kurz vor dem Marktstart noch einmal auf die Akkus geschaut."


    Mitfahrt Mercedes EQC (2019): Flüstern für die Elektro-Zukunft
    Kein halbes Jahr soll es mehr dauern, bis der Mercedes EQC offiziell auf die Straße darf. Wir haben dem ersten Elektro-SUV der Marke so kurz vor dem Marktstart…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Im Mercedes EQC tonlos durch die Red Rocks

    Zitat

    In nicht mal mehr sechs Monaten soll der Mercedes EQC auf den deutschen Straßen rollen. Momentan befindet sich das Elektro-SUV in der Endabstimmung. Am Rande der CES in Las Vegas hatte n-tv.de die Gelegenheit zur Mitfahrt und zum Gespräch mit dem Entwickler.

    Dass die Elektromobilität auch an Mercedes nicht vorbeigeht, ist bekannt. EQ heißt die Marke, unter der die Stuttgarter ihre kommenden Elektrofahrzeuge firmieren lassen.

    Quelle: https://www.n-tv.de/auto/Im-Me…ocks-article20800811.html

    Mercedes EQC (2019): Motor & Ausstattung
    Mercedes präsentiert den EQC


    Mercedes EQC (2019): Preis & Reichweite | autozeitung.de
    Der Mercedes EQC ist seit 2019 erhältlich. Wir zeigen den Innenraum & haben technische Daten, Reichweite, Anhängelast & Preis zusammengestellt.
    www.autozeitung.de


    „Der Mercedes EQC rollt 2019 geräuschlos, weil mit E-Antrieb ab mindestens 70.000 Euro zum Händler. Der EQC erhält das mit der A-Klasse eingeführte MBUX-Infotainment!“

    Der neue Mercedes-Benz EQC: Testfahrt im Schwarzwald


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Selbst gefunden ;)


    „Der neue Mercedes-Benz EQC ist auch in Sachen Passive Sicherheit ein echter Mercedes-Benz. Neben dem gewohnt umfangreichen Crashtestprogramm der Marke gelten für die Batterie und für alle Bauteile, die Strom führen, strenge Sicherheitsvorgaben, die in vielen Fällen über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen.

    Umfangreiche Erfahrungen von Mercedes-Benz mit Antrieben im Hochvolt-Bereich haben zu einem besonderen Sicherheitskonzept geführt.“


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    „Die Unfallsicherheit des EQC wurde im Mercedes-Benz Technologiezentrum Fahrzeugsicherheit (TFS), dem modernsten Crashtest-Zentrum der Welt, validiert, wo auch Prototypen mit großen Elektrobatterien unter harten Crashbedingungen getestet werden. Entstanden ist ein ganzes Bündel an konstruktiven Maßnahmen, die für das hohe Crashsicherheitsniveau des EQC sorgen.“

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.