Ich habe meinen WEY gestern bekommen. AHK noch nicht dran, aber wenn die es in den nächsten 2 Monaten nicht schaffen, bekomme ich die ohne Kosten. Sie sind sehr „siegesgewiss“
Beiträge von Norby NW
-
-
Danke für den Hinweis. Suche mir mal jemanden der FB hat. Hier auf Business iPhone geht das natürlich nicht
-
Kurze Frage:
Ich hatte bei einem Anbieter ein Showroom einen Wey 05 (Luxury) gesehen, der über einen Hecksensor verfügt um mit dem Fuß die Heckklappe zu öffnen - nettes Gimmick wenn man etwas schleppt.
Angeblich gibt es das nicht mehr und sei kein üblicher Standard,
Frage: IST das so? Hat jemand diese Funktion eingebaut?
so ganz plausibel erscheint mir das bisher alles nicht - aber das Fzg stand da so.... wurde aber leider eine Stunde vorher verkauft ... grrr
(Aber habe inzwischen bestellt, kommt vor Ostern)Gruß Norby
-
Hallo zusammen,
mein WEY 05 (Luxury) wird in Kürze geliefert, und ich bereite aktuell die Integration in mein bestehendes Smart-Home- und Energiemanagementsystem vor. Da ich im Forum bisher keine Details zu diesem Thema finden konnte, schildere ich hier mein geplantes Setup – vielleicht hat jemand Erfahrungen oder kann etwas zu offenen Fragen sagen.
🔋Was ich vorhabe:
Ich plane, mein Fahrzeug primär mit PV-Überschussstrom zu laden. Dazu setze ich auf folgendes System:
-
go-eCharger Gemini flex (22 kW) – 3-phasig angeschlossen, mobil einsetzbar
-
EVCC (evcc.io) – zur dynamischen Steuerung des Ladevorgangs basierend auf PV-Ertrag
-
Home Assistant – für zusätzliche Logik, Visualisierung und Integration
-
Strommessung je Phase, um auch bei unsymmetrischer PV-Erzeugung intelligent zu laden
-
kein OCPP-Backend, da ich lokal alles selbst steuere
-
Steuerung ggf. auch direkt per MQTT oder HTTP-Kommandos an die Wallbox
⚙️Was ich konkret steuern möchte:
-
Phasenbasiertes Laden: mein PV-System erzeugt unsymmetrisch. Ich möchte bei wenig Überschuss gezielt auf 1 oder 2 Phasen laden, bei höherem Überschuss auf 3.
-
Leistungsbegrenzung nach Überschuss je Phase
-
Maximale Eigenverbrauchsoptimierung, ohne Rückspeisung
❓Was ich bisher nicht weiß / offene Fragen:
-
Wie flexibel ist der Onboard-Lader des WEY 05?
-
Lädt er auch einphasig oder zweiphasig zuverlässig, oder besteht eine Mindestanforderung an alle drei Phasen?
-
Erkennt er automatisch, wenn z. B. nur eine Phase aktiviert ist?
-
-
Hat jemand EVCC mit dem WEY 05 im Einsatz?
-
Oder andere Systeme zur PV-Überschussladung?
-
-
Gibt es Erfahrungen zum Zusammenspiel mit go-eCharger (App / API / MQTT)?
-
Sind bei euch Phasenumschaltungen während des Ladevorgangs möglich/stabil?
Ich würde mich über jede Rückmeldung freuen – auch über Teilantworten, Erfahrungen mit ähnlichen Setups oder anderen Fahrzeugen aus dem GWM/ORA-Umfeld.
Vielleicht haben ja schon andere Mitglieder ähnliche Lösungen im Einsatz.
Viele Grüße aus Westfalen,
Norby
-
-
Falls es jemand sucht, hier noch ein paar Fundstellen:
https://www.gwm-eu.com/content/dam/wey/en/warranty/WEY%2005%20Warranty%20booklet%20-EU2405013.pdf
https://www.wey-motor.de/wp-content/uploads/2024/11/WEY-05-Garantiebedingungen.pdf
https://www.wey-motor.de/wp-content/uploads/2024/01/Rettungsdatenblatt_GWM-WEY_05.pdf
-
Ich habe hier die Doku gefunden:
https://gwmcars.lv/uploads/Baltic/gwm-wey-05-owners-manual-01.10-2024-en.pdf
Anschließend dieses und die Anderen PDF' in ein Projekt bei ChatGPT gepackt und seither steht mit die Maschine "Rede und Antwort", gerade auch was technische Feinheiten angeht.
Sollte jemand Links zu weiteren (ggf chinesischen) Seiten entdecken, gerne auch hier posten. Ich würde dann gerne mal die abweichenden Informationen extrahieren (lassen)
-
hallo zusammen,
Das Handbuch habe ich in Litauen gefunden. Link folgt in sep.Post
-
Seit 1998 fahre ich Mercedes, aber die Preise sind abartig, große Modellvarianz aber nichts was mir zusagt.
Vor kurzem hätte ich konsquent ausgeschlossen, als deutscher Unternehmer ein nicht-deutsches Auto zu kaufen.
Aber:
Ich hatte Kodiaq in Betracht gezogen, der Verkäufer hatte "kein Bock"
Mazdas CX80 ist ein tolles Auto (und hat mich dann erst weg vom deutschen Angebot gezogen) aber das passe ich als normaler Mitteleuropäer (2m aber nicht mehr) mit den Beinen nicht rein.
Sowohl Santa Fe als auch CX80 schaffen nicht mal 100 km elektrisch - für mich ein NoGo
Auf den Wey 05 bin ich erst gekommen wegen eben der elektrischen Reichweite
-
Hallo zusammen,
mein Kenntnisstand im April 2025:- Es gab einiges an Hin- und Her in der Frage der Abwicklung bzgl. AHK, zumal der Import über Frey läuft. Angeblich ist das inzwischen erledigt.
- Ich habe ein recht "konsequente" Vereinbarung: Wird nach dem 1.7.25 montiert, reduziert sich der Preis für die AHK. Händler zeigt sich fest überzeugt dass er pünktlich installieren wird. (Ich bekomme das Fzg. vor Ostern)
- Im Nebensatz habe ich aufgeschnappt, dass in meinem Fall AHK von Westfalia verbaut werde.
- Aus dem Smalltalk: Die Chinesen mussten erst einmal verstehen, dass man in Westfalen entweder Räder oder Pferdeanhänger oder Beides transportieren will und daher Autos ohne AHK unverkäuflich sind.
- Ein Händler behauptete, dass die schwenkbare AHK ab Werk keine Zulassung habe. Ob das wirklich belastbare Aussage ist, vermag ich nicht zu sagen. Angeblich werden aber keine Fahrzeuge mit AHK ab Werk mehr importiert.
Ich will hier keine (negativen) Spekulationen in die Welt setzen, daher Bitte an alle, hier zu schreiben, wenn es dazu belastbare Erkenntnisse gibt.
-